28 März 2025

Die beste Zeit ist jetzt...

 

Eilmeldung: Eis rettet den Tag!

Ob Regen, Sonne oder „Ich sollte eigentlich Salat essen“ – 
wir sagen: Die beste Zeit ist jetzt.

Heute von 13:00 – 18:00 Uhr bei Meli’s Eiscafé:
Reinkommen, Lieblingskugel holen, Alltag kurz mal auf Pause drücken.

Weil: Wer Eis will, braucht keinen Anlass. Nur einen Löffel.
Und mal ehrlich – Probleme schmelzen eh schneller, wenn man Eis in der Hand hat.

22 März 2025

Let life flow – Genieße den Moment bei und mit uns


Let life flow – Genieße den Moment bei und mit uns

Das Leben genießen, so wie man ein Eis genießt – ohne Eile, mit vollem Geschmack und einem Lächeln.

Heute laden wir euch ein, genau das zu tun!

Besucht uns zwischen 13:00 und 18:00 Uhr in Meli’s Eiscafé und gönnt euch eine kleine Auszeit. 

Und wie wäre es mit einem Spaziergang auf dem Pfälzer Mandelpfad? Gerade jetzt zur Mandelblüte zeigt sich unsere Umgebung von ihrer schönsten Seite! 

Kommt vorbei, lasst euch treiben und kostet die süßen Seiten des Lebens! 

21 März 2025

Geschenkgutscheine: verschenke Freude mit einem Gutschein von uns !!!


Möchtet Ihr einen Geschenkgutschein erwerben?

Sprecht uns gerne im Eiscafé an!

 

Saisoneröffnung: Heute ist ein guter Tag zum Glücklichsein !!!

 


Was gibt’s Schöneres, als sich mit einem richtig guten Eis eine kleine Freude zu machen?

Manchmal braucht es gar nicht viel, um glücklich zu sein. Glück steckt in den kleinen Dingen:
* In der Entscheidung für deine Lieblingssorte
* In der Vorfreude auf den ersten cremigen Löffel
* Im gemeinsamen Genießen mit Freunden & Familie
* In einem sonnigen Platz in unserem Innenhof – einfach den Moment genießen.

Meli’s Eiscafé ist ein Ort, an dem der Alltag kurz Pause macht.

Ein Ort, an dem Genuss, Leichtigkeit und kleine Glücksmomente im Mittelpunkt stehen.

Hier erinnern wir uns daran: Es braucht nicht immer große Gründe, um glücklich zu sein – manchmal reicht schon ein gutes Eis aus unserer Vitrine. 

Und das Beste: Heute von 13:00 bis 18:00 Uhr sind unsere Türen wieder für euch geöffnet!

Kommt vorbei, gönnt euch eure Lieblingskugel(n) und lasst euch das Glück auf der Zunge zergehen. 

Wir freuen uns auf euch! 

Euer Eiscafé-Team 

17 März 2025

Die größten Geheimnisse der Eiscreme | Galileo | ProSieben [Sonntags-Goodie]


Der Sommer kommt und damit auch die Eis-Saison & ab dem 21.04.2025 öffnen wir wieder unsere Türen. In diesem Sonntags-Goodie serviert euch Galileo & ProSieben die interessantesten Fakten rund um das leckerste Dessert der Welt.

Was ist das Geheimnis von aufgetürmten Eisbergen in der Verkaufstheke? Was bedeutet es, wenn sich Eiskristalle im Eis gebildet haben? Für was sind eigentlich die typischen Eisservietten gedacht? Warum heißen so viele Eisdielen Dolomiti, Cortina oder Venezia und warum bezeichnet man eine Eisdiele als Eisdiele? – All das erfahrt ihr in diesem YouTube-Video!

11 März 2025

unser neuer Instagram-Account ist online !!!

 


Liebe Gäste,

freut euch auf unseren Instagram-Account! Folgt uns unter www.instagram.com/melis_eiscafe_klingenmunster und bleibt immer auf dem neuesten Stand.

Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung

Bis bald – online und im Eiscafé!

09 März 2025

Pikanter Rosenkohl mit Süßkartoffel-Gnocchi [Sonntags-Goodie]

Puh! Gerade noch rechtzeitig!

Sonntag ist der perfekte Tag, um es sich gemütlich zu machen und sich etwas Leckeres zu gönnen. Und was könnte besser passen als ein köstliches, selbstgekochtes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und trotzdem nach einem kleinen Festmahl schmeckt?

Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch: Pikanter Rosenkohl an Süßkartoffel-Gnocchi. Eine harmonische Kombination aus nussigem, herzhaft angebratenem Rosenkohl und den weichen, leicht süßlichen Gnocchi aus Süßkartoffeln. Verfeinert mit aromatischen Gewürzen, Schinkenwürfel und einer leckeren Tomaten-Sauce wird dieses Gericht garantiert zum Highlight eures Wochenendes.

Warum Rosenkohl?
Rosenkohl ist ein echtes Superfood! Er steckt voller Vitamine, Antioxidantien und wertvoller Ballaststoffe. Durch das Anbraten in der Pfanne entfaltet er eine herrliche Röstnote, die wunderbar mit den weichen Süßkartoffel-Gnocchi harmoniert. Auch wer bisher kein Fan von Rosenkohl war, wird ih in dieser Kombination lieben!

Neugierig geworden? Dann schaut euch das Rezept an und lasst euch inspirieren!

Habt ihr Lust, es auszuprobieren? Dann schnappt euch die Zutaten und los geht’s! Und wenn ihr es nachgekocht habt, lasst es uns wissen, wie es euch geschmeckt hat – wir freuen uns auf eure Kommentare.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

P.S. Ein besonderer Tipp unsererseits: Bereitet das Gericht nach Rezept zu und stellt es auf das Raclette-Buffet - ihr werdet begeistert sein! Mit gehobeltem Parmesan erwärmt im Raclette-Pfännchen in geselliger Abendrunde schmeckt es besonders gut !!!



08 März 2025

Frühlingserwachen bei Meli’s Eiscafé – Saisonstart am 21. März 2025!

 

Liebe Gäste,

die kalten Wintertage verabschieden sich, die Sonne lacht vom Himmel, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf – endlich ist der Frühling da! Und was gehört zur warmen Jahreszeit einfach dazu? Natürlich ein köstliches Eis!

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang öffnet Meli’s Eiscafé wieder seine Türen und lädt euch herzlich ein, die neue Saison mit euren Lieblingssorten zu genießen.

Unsere Türen sind ab Freitag, den 21. März 2025 um 13:00 Uhr für euch geöffnet!

Ob klassische Eissorten wie Schokolade und Vanille, ein erfrischendes Spaghettieis oder ein kompletter Eisbecher mit Sahne und Waffeln – bei Meli’s Eiscafé wird jeder fündig. Dazu gibt es eine Auswahl an Kaffeespezialitäten, die perfekt mit einer süßen Leckerei harmonieren.
Und wer es lieber herzhaft mag? Auch dafür ist gesorgt! Genieße knusprigen Flammkuchen, herzhafte Paninis und dazu ein gepflegtes Glas Bier oder Wein.

In der gemütlichen Atmosphäre von Meli’s Eiscafé, im historischen Innenhof des Rathauses mit liebevoll dekorierten Außenplätzen wie z.B. unserem Hingucker, im Strandkorb, schmeckt es gleich noch besser!

Also: Ein wunderbarer Treffpunkt für alle, die das Frühlingserwachen mit einer köstlichen Erfrischung feiern möchten!

Öffnungszeiten im März:
Damit ihr die ersten warmen Tage perfekt genießen könnt, hat Meli’s Eiscafé zunächst an den Wochenenden geöffnet:
Freitag - Samstag - Sonntag: 13:00 – 18:00 Uhr

Ab April gelten erweiterte Öffnungszeiten – also bleibt gespannt!

Jetzt weitersagen, den Frühling mit uns genießen und up-to-date bleiben mit unserem neuen Veranstaltungskalender!

Kommt vorbei, wir freuen uns euch alle wiederzusehen!

Eure Melanie Schoone & das Eiscafé-Team



02 März 2025

Neuer Veranstaltungskalender: Rund ums Eiscafé - Immer wissen, was los ist!

Liebe Gäste!

Auch wenn unser Eiscafé noch im Winterschlaf ist, laufen die Vorbereitungen für die neue Saison bereits auf Hochtouren! Wir können es kaum erwarten, euch 2025 wieder mit köstlichem Eis, frisch gebrühtem Kaffee, verschiedenen Getränken, süßen & herzhaften Snacks in unserer gemütlicher Atmosphäre zu verwöhnen.

Doch es gibt spannende Neuigkeiten – nicht nur vor Ort, sondern auch auf unserer Webseite!

Neuer Veranstaltungskalender: Immer wissen, was los ist!

Ab sofort findet ihr auf unserer Webseite einen übersichtlichen Veranstaltungskalender, der euch regelmäßig mit Tipps, Events und Empfehlungen rund um unser Eiscafé versorgt.
Egal ob lokale Feste, Märkte oder besondere Aktionen – hier bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand! 
Der Kalender wird stetig aktualisiert und erweitert, also schaut regelmäßig vorbei.

Wann startet die Eissaison 2025?
Ihr seid bestimmt schon gespannt, wann ihr endlich wieder euer Lieblingseis genießen könnt! Bald verraten wir euch das genaue Datum unseres Saisonstarts 2025 – also bleibt dran und folgt uns für aktuelle Infos!

Schaut auf unserer Webseite vorbei und bleibt informiert!

Wir freuen uns schon riesig darauf, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Euer Team vom Eiscafé

Bock auf Mannheim ?? - Sonderausstellung: „Essen und Trinken - Reisen durch Körper und Zeit“ der Reiss-Engelhorn-Museen [Sonntags-Goddie]

Bock auf Mannheim ?! Aktuell und noch bis 27. Juli 2025 gibt es in den Reiss-Engelhorn-Museen – Museum Weltkulturen und Museum Zeughaus eine besonders kulinarische Sonderausstellung: „Essen und Trinken - Reisen durch Körper und Zeit“
 
Erstmalig in Deutschland führen zwei Erlebnisreisen durch Körper und Zeit in eine faszinierende Welt der Wissenschaft und Kulturgeschichte zum Thema Essen und Trinken. Interaktive Inszenierungen, archäologische Funde, anatomische Modelle und kulturhistorische Zeugnisse bieten spannende Einblicke in die Ernährungsgeschichte und die Wege der Nahrung in unserem Körper.
 
„Körperreise“ im Museum Weltkulturen
In der „Körperreise“ begeben Sie sich auf eine Wissenstour durch das Innere des menschlichen Körpers. Vielseitige Themeninseln und Mitmach-Bereiche veranschaulichen den Weg der Nahrung und wie diese uns als Energiequelle stärkt.
 
„Zeitreise“ im Museum Zeughaus
Auf einer Entdeckungstour von der Altsteinzeit durch verschiedene Epochen bis in die Zukunft lernen Sie in diesem Ausstellungsteil die Besonderheiten der europäischen Ess- und Trinkkultur kennen. Im Fokus stehen wichtige Etappen der Speisegeschichte, aber auch Themen wie Nachhaltigkeit bei eiszeitlichen Rentierjägern, Essen to go im alten Rom oder was Pizza mit „lokal“ und „global“ zu tun hat.
 
Öffnungszeiten:
Dienstags-Sonntags 10.00-17.00 Uhr
geschlossen am 01.05., 29.05., 09.06. und 19.06.2025
 
Eintrittspreise:
beide Ausstellungsbereiche (Kombiticket) 15,00 € pro Person,
Ermäßigte, Gruppen, Azubis/Studenten 12,00 € pro Person,
Kinder/Jugendliche 6-18 Jahre 7,00 €, 
Familienkarte mit 2 Erwachsenen 30,00 € bzw. mit 1 Erwachsenen 24,00 €
Das Kombiticket berechtigt für den Besuch beider Ausstellungsteile im Museum Weltkulturen (inkl. der Ausstellung „Versunkene Geschichte“) UND im Museum Zeughaus (inkl. Zeughaus-Sammlungen). Die beiden Teilbereiche können unabhängig voneinander an unterschiedlichen Tagen besichtigt werden!
 
Adresse & Kontakt:
Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Zeughaus, C5
Museum Weltkulturen, D5
68159 Mannheim
Infobüro: Tel.: 0621/2933771 (erreichbar Montags-Freitags jeweils 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr)
Homepage: www.rem-mannheim.de
 
Anfahrt:
Parkhaus D5 bzw. Straßenbahn-Haltestelle „Rathaus/REM“

Taucht ein in die faszinierende Welt des Essens und Trinkens – eine Ausstellung für alle Sinne!