31 Mai 2024

AfterWork Mädels-Flohmarkt - Schnäppchen & Eisgenuss bei uns am 19.06.2024

!!! Save the date !!!

Liebe Shopping-Queens,

es ist endlich soweit, der Sommer ist da und was wäre besser, als diesen mit einem entspannten Shopping-Event zu begrüßen?

Am 19. Juni 2024 laden wir euch herzlich zu unserem 1. AfterWork Mädels-Flohmarkt ein.

Freut euch auf eine Auswahl an SecondHand-Kleidung, Schuhen und Accessoires - abgerundet mit einem Gläschen Wein oder Winzersekt.

Als besonderes Highlight gibt es für alle Besucherinnen 2 Kugeln Eis zum Sonderpreis von nur 2,50 €.

Nun die Eckdaten für euch:

Wann? Mittwoch, 19.06.2024, von 17:30 bis 21:30 Uhr

Wo? Meli's Eiscafé, Steinstraße 2, 76889 Klingenmünster 

Merkt euch bereits jetzt den 19.06.2024 vor und lasst uns gemeinsam einen entspannten Abend verbringen!

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße,

Das Team von Meli's Eiscafé



28 Mai 2024

Origami: 🍦 Eiscreme aus Papier falten 🍦


Heute haben wir Ruhetag. Wenn es euch zu langweilig wird - faltet doch einfach eure eigene Eiscreme-Tüte!

Postet eure Kreationen auf Facebook mit #EiscremeKreativität und verlinkt uns @Meli's Eiscafé, Klingenmünster. Wir sind gespannt auf eure Kunstwerke!

Pssst... bleibt dran, denn morgen sind wir wieder für euch da mit vielen köstlichen Überraschungen!

20 Mai 2024

Wie und von wem wurde eigentlich das Spaghettieis erfunden?


Wie und von wem wurde eigentlich das Spaghettieis erfunden?

Das Spaghettieis wurde im Jahr 1969 von Dario Fontanella in Mannheim erfunden. Inspiriert von der Liebe zu Nudelgerichten und seiner eigenen Leidenschaft für Eiscreme, kam ihm die Idee, Eis auf eine ungewöhnliche Weise zu servieren, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich einzigartig sein sollte.

Die Erfindung des Spaghettieises kam zustande, als Dario experimentell eine Portion Vanilleeis durch eine Spätzlepresse drückte, was dem Eis die charakteristische Spaghetti-Form verlieh. Überzogen wurde das „Nudel-Eis“ anschließend mit einer Schicht aus Erdbeersoße, die als Tomatensauce interpretiert werden sollte, und bestreut mit weißen Schokoladenraspeln, die den Parmesankäse imitieren sollten. Dieser kreative Ansatz, stieß sofort weltweit auf große Begeisterung.

Auch bei uns könnt ihr Spaghettieis bestellen - wir haben verschiedene Variationen im Angebot! Schaut doch gleich nachher ab 13.30 Uhr bei uns vorbei!

10 Mai 2024

Die Sendung mit der Maus: Herstellung von Speiseeis


Moin liebe Kinder!

Heute zeigt euch Armin Maiwald aus der Sendung mit der Maus, wie das Eis hergestellt wird!

Wisst ihr, was man für ein Vanille- oder Fruchteis braucht?
Wisst ihr, wie lange es dauert?

Wenn nicht, dann macht euch schlau! Denn wissen ist cool!

Schaut auch gerne weitere Folgen von den Sachgeschichten der „Sendung mit der Maus” an - wir jedenfalls lieben sie!

Aber denkt daran: nach 30 Minuten den Computer ausschalten oder das Handy euren Eltern zurückgeben... bevor euer Lieblingseis ausverkauft ist...

Kommt also schnell vorbei und holt es euch ab! Eure Eltern zeigen euch den Weg zu uns!

08 Mai 2024

Kultursommer in Klingenmünster

 


Willkommen zum Kultursommer in Klingenmünster! Erlebt, wie unser Dorf zum pulsierenden Herz der Kultur wird. Jazz-Rhythmen werden die sommerlichen Nächte verzaubern und am Wochenende des 15./16. Juni 2024 öffnet der Stiftspark seine Pforten zum „Fest der 1000 Sterne“, ein Fest für die ganze Familie. Erlebt ein Fest voller Tanz, Theater, Kunst und Gaumenfreuden!
 
Am Donnerstag, 16. Mai 2024 beginnt das Kultursommer-Programm mit einem Auftritt des 2020 gegründeten Jazz-Trios „Off to the luna“. Die Band thematisiert in ihrer Musik den Mond, die Sterne und das Universum, indem sie musikalische Motive und Effekte nutzt, um die Zuhörer zu anderen Welten und durch die Dunkelheit zu den strahlenden Himmelskörpern zu führen - sie lassen uns träumen und dem Alltag entfliehen.
 
Am Donnerstag, 23. Mai 2024 tritt das „Esla Trio“ mit feinstem Jazz auf. Ihre Musik verwandelt visuelle Eindrücke in Klanglandschaften, die an Meeresrauschen erinnern und das Gefühl für Zeit und Raum beeinflussen können. Das Konzert verspricht eine außergewöhnliche musikalische Reise, die Bewusstheit und Vertrauen erfordert und bietet eine einzigartige Gelegenheit zur musikalischen Entdeckung.
 
Am Freitag, 05. Juli 2024 tritt final das Jazz-Quartett mit dem Trompeter Maik Krahl in einem Open-Air-Konzert auf. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 wird sein Album In-Between Flow vorstellen.
Die Musik des Künstlers thematisiert die persönliche Reflexion sowie das Verhältnis zur Umwelt. Seine Werke verarbeiten und hinterfragen Erinnerungen und Erlebnisse neu. Das Album In-Between Flow behandelt den Wandel als stetigen Prozess, der sowohl als Chance wie auch als dringender Handlungsaufruf in Bezug auf die Klimakrise verstanden wird. Maik Krahl hebt dabei besonders die Dringlichkeit des Handelns hervor.
 
Alle Konzerte finden statt in der:
Stiftsgut Keysermühle
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
Beginn 19 Uhr
Eintritt 18 Euro
 
Weitere Infos und Tickets gibt es ab sofort unter: www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer.
 
Am Wochenende des 15./16. Juni 2024 wird das „Fest der 1000 Sterne” im Stiftspark ausgetragen. Im Fokus des Festes steht die mediterrane Kultur mit ihren kulinarischen Genüssen und der Lebensfreude. Gleichzeitig sollen jedoch auch Umweltprobleme wie die Verschmutzung der Meere und humanitäre Katastrophen nicht ignoriert werden. Das Event wird Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie Genuss und Kultur feiern und ermutigt die Teilnehmenden, gemeinsam Lösungen für globale Probleme zu erarbeiten.
Auf euch wartet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit, bestehend aus Konzerten, Theater und Tanzdarbietungen. Ihr könnt euch auf regionale und saisonale Speisen aus der vegan-vegetarischen Küche des Stiftsgut freuen und in einem großzügigen Park feiern, der durch Kulturschaffende mit Musik, Farbe und Lebensfreude belebt wird.
 
Das Fest der 1000 Sterne findet statt in der:
Stiftsgut Keysermühle (im Stiftspark)
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
Samstag, 15. Juni 2024 von 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2024 von 11 bis 16 Uhr
Eintritt frei
 
Weitere Infos unter: www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer.
 
Auch Meli's Eiscafé, ist in dieser Zeit für euch geöffnet - unweit des Veranstaltungsorts. Unser idyllische Innenhof ist die passende Ergänzung zum Stiftspark - abseits der Events könnt ihr hier bei einem Erdbeerbecher oder Eiscafé die Seele baumeln lassen. Unmittelbar vor unserem Eiscafé findet ihr auch eine Bushaltestelle, die eine nachhaltige Anreise nach Klingenmünster ermöglicht.
Nutzt unten den Anreisebutton des VRN, die Zielhaltestelle Klingenmünster Rathaus ist bereits für euch voreingestellt!

Im Ort bieten viele Gastgeber Übernachtungsmöglichkeiten an, somit könnt ihr den Kultursommer gleich noch mehr genießen. Nutzt doch die Gelegenheit und verbringt ein verlängertes Wochenende bei uns in Klingenmünster! Es gibt viele Gründe die dafür sprechen würden! Kommt und überzeugt euch selbst!

VRN-Fahrplanauskunft