Willkommen zum Kultursommer in
Klingenmünster! Erlebt, wie unser Dorf zum pulsierenden Herz der Kultur wird. Jazz-Rhythmen
werden die sommerlichen Nächte verzaubern und am Wochenende des 15./16. Juni
2024 öffnet der Stiftspark seine Pforten zum „Fest der 1000 Sterne“, ein Fest
für die ganze Familie. Erlebt ein Fest voller Tanz, Theater, Kunst und
Gaumenfreuden!
Am Donnerstag, 16. Mai 2024 beginnt das Kultursommer-Programm mit einem Auftritt des 2020 gegründeten Jazz-Trios „Off to the luna“. Die Band thematisiert in ihrer Musik den Mond, die Sterne und das Universum, indem sie musikalische Motive und Effekte nutzt, um die Zuhörer zu anderen Welten und durch die Dunkelheit zu den strahlenden Himmelskörpern zu führen - sie lassen uns träumen und dem Alltag entfliehen.
Am Donnerstag, 23. Mai 2024 tritt das „Esla Trio“ mit feinstem Jazz auf. Ihre Musik verwandelt visuelle Eindrücke in Klanglandschaften, die an Meeresrauschen erinnern und das Gefühl für Zeit und Raum beeinflussen können. Das Konzert verspricht eine außergewöhnliche musikalische Reise, die Bewusstheit und Vertrauen erfordert und bietet eine einzigartige Gelegenheit zur musikalischen Entdeckung.
Am Freitag, 05. Juli 2024 tritt final das Jazz-Quartett mit dem Trompeter Maik Krahl in einem Open-Air-Konzert auf. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 wird sein Album „In-Between Flow“ vorstellen.
Die Musik des Künstlers thematisiert die persönliche Reflexion sowie das Verhältnis zur Umwelt. Seine Werke verarbeiten und hinterfragen Erinnerungen und Erlebnisse neu. Das Album „In-Between Flow“ behandelt den Wandel als stetigen Prozess, der sowohl als Chance wie auch als dringender Handlungsaufruf in Bezug auf die Klimakrise verstanden wird. Maik Krahl hebt dabei besonders die Dringlichkeit des Handelns hervor.
Alle Konzerte finden statt in der:
Stiftsgut Keysermühle
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
Beginn 19 Uhr
Eintritt 18 Euro
Weitere Infos und Tickets gibt es ab sofort unter: www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer.
Am Wochenende des 15./16. Juni 2024 wird das „Fest der 1000 Sterne” im Stiftspark ausgetragen. Im Fokus des Festes steht die mediterrane Kultur mit ihren kulinarischen Genüssen und der Lebensfreude. Gleichzeitig sollen jedoch auch Umweltprobleme wie die Verschmutzung der Meere und humanitäre Katastrophen nicht ignoriert werden. Das Event wird Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie Genuss und Kultur feiern und ermutigt die Teilnehmenden, gemeinsam Lösungen für globale Probleme zu erarbeiten.
Auf euch wartet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit, bestehend aus Konzerten, Theater und Tanzdarbietungen. Ihr könnt euch auf regionale und saisonale Speisen aus der vegan-vegetarischen Küche des Stiftsgut freuen und in einem großzügigen Park feiern, der durch Kulturschaffende mit Musik, Farbe und Lebensfreude belebt wird.
Das Fest der 1000 Sterne findet statt in der:
Stiftsgut Keysermühle (im Stiftspark)
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
Samstag, 15. Juni 2024 von 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2024 von 11 bis 16 Uhr
Am Donnerstag, 16. Mai 2024 beginnt das Kultursommer-Programm mit einem Auftritt des 2020 gegründeten Jazz-Trios „Off to the luna“. Die Band thematisiert in ihrer Musik den Mond, die Sterne und das Universum, indem sie musikalische Motive und Effekte nutzt, um die Zuhörer zu anderen Welten und durch die Dunkelheit zu den strahlenden Himmelskörpern zu führen - sie lassen uns träumen und dem Alltag entfliehen.
Am Donnerstag, 23. Mai 2024 tritt das „Esla Trio“ mit feinstem Jazz auf. Ihre Musik verwandelt visuelle Eindrücke in Klanglandschaften, die an Meeresrauschen erinnern und das Gefühl für Zeit und Raum beeinflussen können. Das Konzert verspricht eine außergewöhnliche musikalische Reise, die Bewusstheit und Vertrauen erfordert und bietet eine einzigartige Gelegenheit zur musikalischen Entdeckung.
Am Freitag, 05. Juli 2024 tritt final das Jazz-Quartett mit dem Trompeter Maik Krahl in einem Open-Air-Konzert auf. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 wird sein Album „In-Between Flow“ vorstellen.
Die Musik des Künstlers thematisiert die persönliche Reflexion sowie das Verhältnis zur Umwelt. Seine Werke verarbeiten und hinterfragen Erinnerungen und Erlebnisse neu. Das Album „In-Between Flow“ behandelt den Wandel als stetigen Prozess, der sowohl als Chance wie auch als dringender Handlungsaufruf in Bezug auf die Klimakrise verstanden wird. Maik Krahl hebt dabei besonders die Dringlichkeit des Handelns hervor.
Alle Konzerte finden statt in der:
Stiftsgut Keysermühle
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
Beginn 19 Uhr
Eintritt 18 Euro
Weitere Infos und Tickets gibt es ab sofort unter: www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer.
Am Wochenende des 15./16. Juni 2024 wird das „Fest der 1000 Sterne” im Stiftspark ausgetragen. Im Fokus des Festes steht die mediterrane Kultur mit ihren kulinarischen Genüssen und der Lebensfreude. Gleichzeitig sollen jedoch auch Umweltprobleme wie die Verschmutzung der Meere und humanitäre Katastrophen nicht ignoriert werden. Das Event wird Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie Genuss und Kultur feiern und ermutigt die Teilnehmenden, gemeinsam Lösungen für globale Probleme zu erarbeiten.
Auf euch wartet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit, bestehend aus Konzerten, Theater und Tanzdarbietungen. Ihr könnt euch auf regionale und saisonale Speisen aus der vegan-vegetarischen Küche des Stiftsgut freuen und in einem großzügigen Park feiern, der durch Kulturschaffende mit Musik, Farbe und Lebensfreude belebt wird.
Das Fest der 1000 Sterne findet statt in der:
Stiftsgut Keysermühle (im Stiftspark)
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
Samstag, 15. Juni 2024 von 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2024 von 11 bis 16 Uhr
Eintritt frei
Weitere Infos unter: www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer.
Auch Meli's Eiscafé, ist in dieser Zeit für euch geöffnet - unweit des Veranstaltungsorts. Unser idyllische Innenhof ist die passende Ergänzung zum Stiftspark - abseits der Events könnt ihr hier bei einem Erdbeerbecher oder Eiscafé die Seele baumeln lassen. Unmittelbar vor unserem Eiscafé findet ihr auch eine Bushaltestelle, die eine nachhaltige Anreise nach Klingenmünster ermöglicht.
Nutzt unten den Anreisebutton des VRN, die Zielhaltestelle Klingenmünster Rathaus ist bereits für euch voreingestellt!
Weitere Infos unter: www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer.
Auch Meli's Eiscafé, ist in dieser Zeit für euch geöffnet - unweit des Veranstaltungsorts. Unser idyllische Innenhof ist die passende Ergänzung zum Stiftspark - abseits der Events könnt ihr hier bei einem Erdbeerbecher oder Eiscafé die Seele baumeln lassen. Unmittelbar vor unserem Eiscafé findet ihr auch eine Bushaltestelle, die eine nachhaltige Anreise nach Klingenmünster ermöglicht.
Nutzt unten den Anreisebutton des VRN, die Zielhaltestelle Klingenmünster Rathaus ist bereits für euch voreingestellt!
Im Ort bieten viele Gastgeber Übernachtungsmöglichkeiten an, somit könnt ihr den Kultursommer gleich noch mehr genießen. Nutzt doch die Gelegenheit und verbringt ein verlängertes Wochenende bei uns in Klingenmünster! Es gibt viele Gründe die dafür sprechen würden! Kommt und überzeugt euch selbst!