17 Dezember 2024

New Year Party @ Meli's Eiscafé


Liebe Freunde und Partygäste,

2024 war ein aufregendes Jahr – und das wollen wir mit euch gemeinsam feiern! Kommt vorbei um das Jahr stilvoll zu verabschieden und voller Freude ins neue Jahr zu starten!

Wann? 31. Dezember 2024 ab 20:00 Uhr

Wo? Meli’s Eiscafé, Steinstraße 2, Klingenmünster – der Ort, an dem Gemütlichkeit auf gute Stimmung trifft!

Line-Up: Freut euch auf elektronische Beats von 3 fantastischen DJs, die den Abend mit ihren Sounds zum Beben bringen. Egal ob Tanzmuffel oder Partyprofi – hier kommt jeder in Bewegung!
Freut euch auf DJ Derail, Peter Bruch und George Simon!

Speis & Trank: Natürlich haben wir auch für das leibliche Wohl gesorgt! Es erwarten euch eine Auswahl an Getränken und kleine Snacks, die euch bei Kräften halten, um bis Mitternacht und darüber hinaus durchzuhalten.

Was ihr mitbringen müsst? Euch selbst, eure Freunde und ganz viel gute Laune! Gemeinsam machen wir diesen Abend unvergesslich.

Lasst uns auf ein wunderbares neues Jahr anstoßen und den Countdown in geselliger Runde erleben.

Gleichzeitig soll das Event die diesjährige Saison beenden. Denn ab dem 02. Januar 2025 verabschieden wir uns in die Winterpause.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Meli’s Eiscafé



16 Dezember 2024

Angepasste Öffnungszeiten zwischen den Jahren!


Liebe Gäste,

die Feiertage und der Jahreswechsel stehen vor der Tür, und wir möchten euch rechtzeitig über unsere Öffnungszeiten informieren:

* 16.12.2024 – 20.12.2024: geschlossen

* 21.12.2024 und 22.12.2024: geöffnet von 13:00 bis 18:00 Uhr

* 23.12.2024 – 27.12.2024: geschlossen

* 28.12.2024 und 29.12.2024: geöffnet von 13:00 bis 18:00 Uhr

* 30.12.2024: geschlossen

* 31.12.2024 & 01.01.2025: New Year Party ab 20:00 Uhr

Ab dem 02.01.2025 verabschieden wir uns in unsere Winterpause, die bis zum 07.03.2025 dauert.

Wir freuen uns darauf, mit euch die letzten beiden Wochenenden des Jahres zu genießen. Oder stoßt mit uns bei unserer New Year Party an Silvester gemeinsam auf das neue Jahr an – lasst uns das Jahr 2024 gebührend verabschieden!

Vorweihnachtliche Grüße
euer Eiscafé in Klingenmünster

10 Dezember 2024

Weihnachtszauber auf Burg Landeck

 

Vom 13.12. bis 15.12.2024 bleibt unser Hauptgeschäft in der Steinstraße 2 geschlossen. Ihr findet uns am 3. Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Landeck! Freut euch auf einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art! Scannt den QR-Code im Bild für mehr Infos!

Weihnachtsmarkt auf der Burg Landeck (13.-15.12.2024)


Liebe Landeckfans, Romantiker & Glühweintrinker,

taucht ein in die Magie vergangener Zeiten! Am dritten Adventswochenende erstrahlt die ehrwürdige Burg Landeck über Klingenmünster im festlichen Glanz und lädt euch ein zu einem Weihnachtsmarkt, der Geschichte, Handwerk und Genuss auf einzigartige Weise verbindet.

Ein Burghof voller Wunder:
Die Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert öffnet ihre Tore für ein unvergessliches Markterlebnis. Zwischen historischen Mauern begegnet ihr gewandeten Händlern und Handwerkern, die euch mit ihrem Können in die Welt des Mittelalters entführen. Ob Schmied, Steinbildhauer oder Filzhandwerker – hier wird Tradition lebendig!

Einkaufen mit Herz:
Entdeckt handgemachte Schätze wie funkelnden Schmuck, edle Lederwaren, kunstvolle Keramik und liebevoll gestaltetes Holzspielzeug. Unsere heimischen Spezialitäten wie Honig, Marmelade und Senf sind ein Genuss für Feinschmecker.

Ein Erlebnis für die ganze Familie:
Kleine Ritter und Burgfräulein können mit Schwertern, Schildern und Helmen in mittelalterliche Abenteuer eintauchen.
In der gemütlichen Bücherecke warten spannende Regionalia, Mundartliteratur und Kinderbücher.
Der Nikolaus höchstpersönlich besucht uns am Samstag und Sonntag zwischen 15.00 und 16.00 Uhr und bringt süße Schoko-Nikoläuse mit!

Weihnachtsstimmung pur:
Ob mit einem Becher dampfendem Glühwein oder einer Kugel weihnachtlichem Eis, probiert unsere Eissorten Lebkuchen, Spekulatius oder Glühwein und genießt die stimmungsvolle Atmosphäre in historischer Kulisse.

Verpasst nicht dieses besondere Wochenende voller Freude, Genuss und weihnachtlicher Magie auf der Burg Landeck. Seid dabei! Wir von Meli’s Eiscafé sind es definitiv!


PS: Unser Hauptgeschäft in der Steinstraße 2 bleibt auf Grund des Weihnachtsmarktes auf der Burg Landeck vom 13.12.-15.12.2024 geschlossen.

Herzliche Grüße,

eure Melanie Schoone

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts:
ô Freitag, 13. Dezember 2024, 17.00-20.00 Uhr
ô Samstag, 14. Dezember 2024, 12.00-20.00 Uhr
ô Sonntag, 15. Dezember 2024, 10.00-18.00 Uhr
ô Der Eintritt ist frei.

Hinweise zur Anfahrt:
ô Der Weg zur Burg Landeck ist für Fahrzeuge gesperrt.
ô Parkplätze stehen am Pfalzklinikum oder an der Klingbachhalle zur Verfügung.
ô Für Besucher, die nicht laufen wollen oder können gibt es gegen eine geringe Gebühr einen Shuttlebus ab der Johanna-Quelle am Pfalzklinikum
ô Linienbusse aus Landau, Annweiler, Albersweiler und Bad Bergzabern halten direkt an der Pfalzklinik (Linien 524, 531, 540)
ô Beachtet den Europäischen Fahrplanwechsel am 15.12.2024, ab Sonntags können die bisher bekannten Fahrzeiten abweichen
ô Nutzt einfach den beigefügten Anreisebutton des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. Die Zielhaltestelle "Klingenmünster Pfalzklinikum" haben wir bereits voreingestellt. 

VRN-Fahrplanauskunft


05 Dezember 2024

Harleys, die Herzen berühren!


Liebe Eisliebhaber, Adventsfreunde und Harleyfans,

wir freuen uns, euch am 2. Adventswochenende in unserem gemütlichen Eiscafé willkommen zu heißen! Kommt vorbei und genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre bei einer köstlichen Auswahl an Eiscreme und winterlichen Leckereien. Süßes und auch herzhaftes steht in unserer Angebotskarte!

Wir sind für euch da:
Freitag, 06.12.2024 13.00-17.00 Uhr,
Samstag, 07.12. & Sonntag, 08.12.2024 13.00-18.00 Uhr

Lasst euch von unseren saisonalen Eissorten wie z.B. Omas Apfelstrudel, Lebkuchen oder Spekulatius überraschen und überzeugt euch, dass auch ein leckeres Eis perfekt zur Adventszeit passt.

Wärmt euch mit einem heißen Getränk oder lasst euch unsere Waffeln schmecken oder stärkt euch mit einem Elsässer Flammkuchen.

Am Freitag, 06.12.2024 ab 17.30 Uhr findet Ihr uns in der Klingbachhalle:
Die Riding Santas machen gegen 18.25 Uhr bei uns Station während Ihrer Jubiläumstour!

Macht euch bereit für ein unvergessliches Nikolaus-Abenteuer mit einer Gruppe von Harleyfahrerinnen und Harleyfahrern, die genau wissen, wie man Herzen höherschlagen lässt! Diese außergewöhnlichen Biker tauchen als Riding Santas auf und verwandeln ihre kraftvollen Maschinen in Weihnachtsschlitten. Unterwegs verteilen sie nicht nur Geschenke an strahlende Kinder, sondern setzen sich auch mit Leidenschaft für einen guten Zweck ein. Jede ihrer Touren steht im Zeichen der nächsten Generation: Sie sammeln Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen und tragen so entscheidend dazu bei, ein Stück Freude in die Welt zu tragen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch das Licht des Guten zu verbreiten! Macht mit und erlebt, wie aus Freude echte Weihnachtswunder werden!

Herzliche Grüße,

Euer Eiscafé-Team


Informiert euch gerne ausführlicher u.a. auf YouTube über die Riding Santas! 
Lasst euch inspirieren! Wer weiß, vielleicht entfacht es in euch die kreative Flamme und ihr erschafft etwas Eigenes, das ebenso faszinierend ist.

Das Imagevideo der Riding Santas

Beitrag von SWR Aktuell RLP aus dem letzten Jahr 2023

Beitrag der SWR-Landesschau RLP von 2023

29 November 2024

Kaffee erreicht Stellen, da kommt Motivation niemals hin


Liebe Gäste,

Kaffee erreicht Stellen, da kommt Motivation niemals hin.

Lasst euch motivieren, denn es gibt einen ganz besonderen Ort, der darauf wartet, von euch entdeckt zu werden: Meli’s Eiscafé hat seine Türen für euch geöffnet! Hier erwartet euch nicht nur eine Tasse dampfender Kaffee, sondern auch in einer einladenden Atmosphäre süße und herzhafte Spezialitäten - Flammkuchen, frische Waffeln und unsere winterlichen Eissorten, alles weitere findet ihauf der Angebotskarte – bei uns lohnt es sich zu Verweilen und zu Genießen!

Besucht uns immer freitags, samstags und sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

21 November 2024

News-Update zum Vorweihnachtlichen Erlebnistag, am 23.11.2024


Liebe Gäste,

in unserem aktuellen News-Update (bitte anklicken) erfahrt ihr alles über die spannenden Aktivitäten und Highlights, die euch an unserem Vorweihnachtlichen Erlebnistag am Samstag, den 23.11.2024 erwarten.

Lasst euch von der festlichen Atmosphäre mitreißen und entdeckt, was unsere Gemeinde, die tatkräftigen Vereine und auch wir für euch vorbereitet haben!

Schaut vorbei und seid dabei – wir freuen uns, gemeinsam mit euch die Vorweihnachtszeit einzuläuten!

Für alle die mit dem Linienbus anreisen, beachten bitte den geänderten Fahrplan und die Umleitung der Buslinien. Nähere Infos erhaltet ihr auf der Webseite des VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar).

Viele Grüße
euer Team von Meli’s Eiscafé

17 November 2024

Zauberhafter Wintergenuss im Meli’s Eiscafé!

 


Liebe Gäste,

lasst euch verzaubern von winterlicher Magie und himmlischen Düften im Meli’s Eiscafé!

Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, doch bei uns findet ihr wohlige Wärme und süße Verführungen, die euch die Vorweihnachtszeit versüßen.

Wir zaubern für euch winterliche Eiskreationen - probiert unsere unwiderstehlichen Eisbecher, kunstvoll dekoriert mit knusprigen Spekulatius-Stückchen, würzigem Lebkuchen und einer Prise Zimtzauber. Wir empfehlen euch u.a. unsere leckere Eissorte "Omas Apfelstrudel".

Für alle, die es lieber klassisch warm mögen, halten wir dampfende Heißgetränke bereit, die euch von innen wärmen. Und für den extra Wohlfühlmoment: Lasst euch von unserem wärmenden Winzerglühwein verwöhnen – ein Geschmackserlebnis wie ein gemütlicher Winterspaziergang durch hoffentlich bald verschneite Weinberge.

Neben unseren eisigen Spezialitäten verwöhnen wir euch auch mit weiteren Köstlichkeiten: frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker oder herzhafte Snacks, Paninis und knusprigen Flammkuchen. Für den süßen Abschluss sorgt unsere täglich wechselnde Kuchenauswahl – da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir laden euch herzlich ein, ein paar besinnliche Stunden in unserem gemütlichen Eiscafé zu verbringen, dem Alltag zu entfliehen und die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen. Lasst uns gemeinsam die Magie des Winters feiern!

Herzliche Grüße und bis bald,

 eure Melanie Schoone


14 November 2024

Vorweihnachtlicher Erlebnistag am 23.11.2024

Vorweihnachtlicher Erlebnistag: Glühwein, Genüsse, Geschenke

am 23. November 2024, 15:00 bis 21:00 Uhr

bei uns im Dorfzentrum von Klingenmünster


Liebe Gäste,

in Klingenmünster liegt bereits vor dem ersten Advent ein süßer Duft in der Luft, der die Vorfreude auf Weihnachten weckt. Das Aroma von Glühwein und Lebkuchen vermischt sich mit der kühlen Brise und kündigt den zauberhaften Beginn der Adventszeit an. Ein Ereignis von besonderem Zauber ist der vorweihnachtliche Erlebnistag, der dieses Jahr am Samstag, den 23. November 2024, die Straßen von 15:00 bis 21:00 Uhr in ein Märchenland verwandeln wird. Wie funkelnde Sterne am dunklen Himmel zieht das festlich dekorierte Dorfzentrum viele Einheimische und neugierige Gäste an. Der örtliche Tourismusverein hat es mit viel Engagement geschafft, aus diesem Ereignis ein unverzichtbares Highlight zu machen, das mit einem bunten Angebot überzeugt und jedes Jahr aufs Neue die Herzen höherschlagen lässt. Es ist ein Fest für alle Sinne, das mit seiner einladenden Atmosphäre und einem Hauch von Magie alle Besucher in seinen Bann zieht.

Über 60 lokale und regionale Anbieter sind in diesem Jahr vertreten, die den Markt zu einem lebendigen Treffpunkt der Kreativität machen. Das Spektrum reicht bei Geschenkideen von edlem Schmuck und hochwertiger Keramik über Kunsthandwerk bis zu handgestrickten Socken und selbstgemachten Seifen. Doch das ist längst nicht alles - weihnachtliche Vorfreude liegt in der Luft, während ihr aus einer Fülle von Adventsdekorationen, funkelndem Christbaumschmuck und sogar liebevoll gestalteten Weihnachtskrippen wählen könnt, um euer Zuhause eine festliche Atmosphäre zu verleihen.

Und natürlich kommen auch die Feinschmecker nicht zu kurz: Ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Genüssen wartet darauf, von euch entdeckt zu werden.

Die Schoppensänger verwandeln die Weinstraße mit ihren singenden Nikoläusen in ein klingendes Wintermärchen voller Freude und Festtagsstimmung. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, erwartet euch ein atemberaubendes, feuriges Schauspiel der ‚Fireflies‘ aus Germersheim, das deine Sinne verzaubern wird.

Für alle Literaturbegeisterten bietet ein großzügig bestückter Bücherflohmarkt im Rathaus (Großer Ratssaal) die perfekte Gelegenheit, sich mit spannender Lektüre für lange, gemütliche Winterabende auszustatten.

Im August-Becker-Museum präsentiert Hännes Beck eine Auswahl seiner faszinierenden Dioramen – detailgetreue Nachbildungen liebenswerter Orte, die so manche Überraschung bereithalten. Im Alten Ratssaal erwartet die Besucher eine Verkaufsausstellung mit zauberhaften Bildern einer talentierten Hobbymalgruppe. Lasst euch von der Kreativität und dem Charme dieser Kunstwerke verzaubern!

Genießt ein zauberhaftes Adventserlebnis beim Vorweihnachtlichen Erlebnistag bei uns im Dorfzentrum Klingenmünster. Lasst euch von festlicher Magie verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Freude und Entdeckungen!

Bitte beachtet: Die Weinstraße und die Straße „Im Stift“ sind am 23. November 2024 von 12.00-22.00 Uhr gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Parkplätze sind am vorweihnachtlichen Erlebnistag sicher rar in Klingenmünster. Der Veranstalter weist dringend darauf hin, dass auf der Umleitungsstrecke nicht geparkt werden darf, damit der Linienbus ungehindert passieren kann. Empfohlen wird, das Auto an der Klingbachhalle oder etwas weiter weg am Pfalzklinikum oder am Sportplatz abzustellen.

Fragen zur Veranstaltung richtet bitte an:
Bürgerverein e. V., Steinstraße 2, 76889 Klingenmünster, E-Mail: vet@klingenmuenster.de

Herzliche, vorweihnachtliche Grüße
euer Meli’s Eiscafé

P.S.: An diesem Tag sind wir von 13.00 Uhr bis etwa 21.00 Uhr für euch da!

08 November 2024

Liebe Gäste! Ab sofort öffnen wir nur noch am Wochenende Freitags bis Sonntags von 13.00-18.00 Uhr!

08. November 2024 „Tag des Cappuccino“


Feiert mit uns den Ehrentag der italienischen Kaffeespezialität!

Wir haben für euch recherchiert und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die Geschichte:

Neben dem Espresso steht der Cappuccino als Inbegriff italienischer Kaffeekultur hoch im Kurs. Doch seine Wurzeln führen uns überraschenderweise nicht nach Italien, sondern nach Österreich. Im 19. Jahrhundert hingen die Schicksalsfäden so, dass weite Teile Norditaliens dem österreichischen Kaiserreich angehörten. Über diese Region wachte nicht nur eine militärische Präsenz, sondern auch die kulinarische Neugier der kaiserlichen Truppen.

Zwischen Waffen und Uniformen schmuggelten die Soldaten ein Stück Heimat in ihr Gepäck - ihre Leibspeisen und nicht zuletzt ihre Kaffeegewohnheiten. Und so trat der Kapuziner, das man heute noch in den berühmten Wiener Kaffeehäusern genießt – seinen Siegeszug an.

Der Kapuziner ist eine Mischung aus starkem Kaffee, cremiger Milch und einem Klecks Schlagsahne. Diese Kreation hatte es wohl den einheimischen Kaffeegenießern angetan, denn selbst nach dem Abzug der Österreicher blieb der Kapuziner fester Bestandteil der Kaffeekultur in Italien.

Doch die Zeit blieb nicht stehen, und die einheimischen Baristas bewiesen Einfallsreichtum. Stück für Stück wandelten sie das traditionelle Rezept. Die Schlagsahne verschwand vom Kaffeehorizont, und die Milch erfuhr eine Verwandlung in einen verführerischen Milchschaum. Dies war die Geburtsstunde des Cappuccinos, wie er heute weltweit geschätzt wird.

In Österreich existieren inzwischen beide Varianten, und wer in Italien einen Kapuziner trinken möchte, kann diesen vielerorts unter der Bezeichnung „cappuccino con panna“ bestellen.

Der köstliche Kaffee verdankt seinen Namen vermutlich den Kapuzinermönchen. Diese katholische Ordensgemeinschaft kleidet sich in charakteristische, dunkelbraune Kutten, die verblüffend an den verlockenden Farbton des beliebten Heißgetränks erinnern. Und im Italienischen nennt man die Kapuze der Mönchskutte „cappuccio“.

In Deutschland tauchten die ersten Cappuccinos oft auch als sogenannte „Kapuziner“ auf. Erst mit der fortschreitenden Entwicklung und Verbreitung von Kaffeevollautomaten und den Siebträgermaschinen wurde die unkomplizierte Zubereitung eines originalen Cappuccinos zur Realität.

Gönnt euch also heute ein Stück italienische Lebensart mit einem italienischen Cappuccino bei uns in gemütlicher Atmosphäre.

Unser Eiscafé wird vom Charme eines historischen Innenhofs begleitet, der euch augenblicklich in die verwinkelten, pulsierenden Gassen Roms versetzt. Wie wäre dann noch mit unseren knusprigen, frischgebackenen Waffel oder einem Stück Kuchen? Lasst euch von unserer Angebotskarte inspirieren und entdeckt die Vielfalt unserer kleinen Leckereien!

Wir freuen uns euch begrüßen zu dürfen. Bis später!

Meli’s Eiscafé

26 Oktober 2024

Entdecke Schätze beim Second-Hand Mädels Flohmarkt - Lass dich überraschen!

Liebe Modebegeisterte und die, die es werden wollen,

lasst euch dieses exklusive Ereignis nicht entgehen – der zweite Second-Hand Mädels Flohmarkt bei uns im Eiscafé steht vor der Tür! Taucht ein in eine Welt voller modischer Schätze, die nicht nur eure Garderobe aufpeppen, sondern dabei auch das Portemonnaie schonen und Mutter Erde ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird.

In einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre könnt Ihr nach Herzenslust stöbern, feilschen und finden – und das alles im Sinne der Nachhaltigkeit. Aber nicht nur das: Du kannst dich auch mit gleichgesinnten Fashionistas austauschen und deine Leidenschaft teilen!

Während eure Herzen für die Mode schlagen, könnt ihr euch gleichzeitig mit kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen: Stärkt euch mit leckeren Heiß- und Kaffeespezialitäten, Getränken mit Umdrehungen, unseren Flammkuchen, Paninis und frische Waffeln, selbstverständlich auch mit unserem bekannten Eis, den Milchshakes u.v.m. – auch an unsere veganen Besucher haben wir gedacht. Sprecht uns einfach an!

Kommt vorbei und sichert euch die besten Schnäppchen!

Wir freuen uns schon auf dieses modische Abenteuer!

Eure Mädels vom Eiscafé

Veranstaltungsdetails:
* Sonntag, 03. November 2024
* 13.00-17.00 Uhr
* bei uns im Rathaus-Innenhof, Meli’s Eiscafé, Steinstraße 2, 76889 Klingenmünster
* Der Eintritt ist frei!

25 Oktober 2024

Update: Aktuelle Öffnungszeiten


Liebe Gäste,

in den gemütlichen Monaten November und Dezember 2024 laden wir euch ein, Ihre Wochenenden mit uns zu genießen – aber Achtung, wir haben unsere Uhrzeiten etwas angepasst! 

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag öffnen sich unsere Türen
von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wir freuen uns darauf, zusammen mit euch stimmungsvolle Stunden zu verbringen!

Herzliche Grüße aus Klingenmünster

Euer Eiscafé-Team

P.S.: Über eventuelle Sonderöffnungstage informieren wir euch zeitnah auf der Homepage!

23 Oktober 2024

Geführte Wanderung mit dem Pfälzer Waldverein [27.10.2024, Treff: 13.30 Uhr, August-Becker-Denkmal]


Liebe Wanderfreunde,

am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, lädt eine spannende Wanderung alle Naturfreunde und Weinliebhaber dazu ein, die malerische Landschaft der Weinberge rund um Klingenmünster zu erkunden! Diese gemütliche Tour eignet sich hervorragend für Familien, da sie auch mit Kinderwagen problemlos zu bewältigen ist. 

Vergesst nicht, euch ein leckeres kleines Vesper und erfrischende Getränke für die Wanderung mitzunehmen! Nach einer erlebnisreichen Tour verwöhnen wir euch gerne mit köstlichem Flammkuchen und herzhaftem Zwiebelkuchen. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr erwartet euch unser vielfältiges Angebot, bei dem für jeden Genießer etwas dabei ist.
Treffpunkt der geführten Wanderung ist um 13:30 Uhr am August-Becker-Denkmal, direkt gegenüber unseres Eiscafés.

Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und meldet euch bis spätestens 26. Oktober 2024 bei Katharina Baumstark an. Sie ist telefonisch unter 06349/9959572 zu erreichen. Schnappt euch eure Wanderschuhe und erlebt einen unvergesslichen Tag zwischen Reben und Hügeln - bei uns in Klingenmünster! 

Wir sehen uns am Wochenende,

euer Eiscafé-Team

03 Oktober 2024

Unser Eiscafé verabschiedet sich ab sofort um 18.00 Uhr in den Feierabend! Aber keine Sorge, außer dienstags sind wir täglich ab 13.00 Uhr mit unserem bekannten Angebot für euch da. Kommt also gerne vorbei!

Wies’n Zeit bei uns im Eiscafé - 18.10.2024 ab 17.00 Uhr


Liebe Wies'n- und Wasen-Fans,

es ist nicht notwendig, den weiten Weg nach München oder Stuttgart auf sich zu nehmen, um das Flair von Wies'n und Wasen zu erleben – denn bei uns in Klingenmünster schlägt das Herz der Tradition mindestens genauso laut!

Am 18. Oktober 2024 herrscht in Meli's Eiscafé Volksfestatmosphäre!

Ab 17.00 Uhr erwartet euch ein unvergesslicher Abend voller kulinarischer Köstlichkeiten und mitreißender Musik:

Taucht ein in die bayerische Gemütlichkeit bei zünftigen Weißwürsten, Brezen und erfrischendem bayerischem Bier.

Lasst euch von mitreißenden elektronischen Klängen verführen, die traditionelle und moderne Rhythmen auf eindrucksvolle Weise vereinen. Sie werden euch sicher von den Bierbänken reißen!

Unser Motto heißt Trachtenzauber - Seit dabei und schlüpft gerne in eure Dirndl und Lederhosen!

Da uns eure Teilnahme wichtig ist, sichert euch einen Platz durch eine Voranmeldung.

Diesen außergewöhnlichen Abend möchtest du auf keinen Fall verpassen!

O'zapft is!

Euer Meli’s Eiscafé

17 September 2024

Aktuell bei uns: Waffeln und Zwiebelkuchen



Liebe Gemeinde!

Hunger auf etwas Besonderes? Dann lasst euch von unserem erweiterten kulinarischen Angebot verwöhnen!

Neben euren geliebten Klassikern bieten wir euch jetzt auch frisch gebackene Waffeln an, die in einer Vielzahl verlockender Variationen darauf warten, von euch entdeckt zu werden:
Wie wäre es z. B. mit Waffeln mit Pflaumenkompott, dazu Vanilleeis und Sahne?

Aber auch Herzhaftes steht für euch auf der Angebotskarte - probiert unseren köstlichen Zwiebelkuchen!

Egal ob ihr einen süßen Zahn habt oder doch eher herzhafte Genüsse bevorzugt, bei uns findet jeder genau das Richtige für seinen Geschmack.

Kommt vorbei, fühlt euch willkommen und lasst euch von unserem Angebot überzeugen.

Wir freuen uns darauf, euch mit unseren kulinarischen Höhepunkten zu verwöhnen!

Euer Eiscafé-Team

06 September 2024

Tipp fürs Wochenende: Denkmal- und Theatertag bei uns in Klingenmünster [08.09.2024]

Klaus Graf, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Liebe Kunst-, Kultur- und Theaterfans,

seid ihr noch unschlüssig, wohin es am Wochenende gehen soll?

Natürlich gibt es mal wieder nur eine Antwort – auf nach Klingenmünster! Am Sonntag, den 8. September 2024, verwandelt sich unser Dorf mal wieder in eine Bühne für Kunst, Kultur und Theater.
 
Der Tag beginnt mit Führungen in der Nikolauskapelle, wo ihr in die Geschichten und Geheimnisse dieser historischen Stätte eintauchen könnt. Und das ist nur der Anfang! Am Abend öffnet sich der Vorhang zu einem Theater-Highlight unter freiem Himmel: „Don Quijote“ im idyllischen Stiftspark. Hier könnt ihr die berühmte Geschichte des edlen Ritters in einer zauberhaften Open-Air-Inszenierung erleben, die euch mit Sicherheit den Atem rauben wird.

Und dazwischen bleibt ausreichend viel Zeit, um uns im zauberhaften Eiscafé einen Besuch abzustatten! Stell dir vor: Du sitzt entspannt in der Sonne, genießt ein köstliches, hausgemachtes Eis und lässt die Welt einfach mal draußen. Pure Glücksmomente warten auf dich – lass sie nicht entkommen!

Im Folgenden findet ihr eine Auswahl an Hintergrundinformationen, die wir für euch zusammengestellt haben.
 
Minschder ruft euch zu einem unvergesslichen Erlebnistag! Seid ihr bereit?
 
Bundesweiter Denkmaltag am 08.09.2024 mit Führungen in der Nikolauskapelle
Die Nikolauskapelle ist ein staufisches Sakralbauwerk mit elsässischen und Wormser Einflüssen, das um 1190 erbaut wurde und weitgehend im Originalzustand erhalten ist. Das Kapellenschiff wurde denkmalgerecht restauriert. Bis 1964 stand neben der Kapelle der Magdalenenhof von 1480, in dem bedeutende Persönlichkeiten wie ein erfolgreicher Firmengründer und ein Senatspräsident lebten. Die Burg-Landeck-Stiftung, Patin der Kapelle, präsentiert dazu Forschungsergebnisse.
Geöffnet ist die Kapelle von 10.00-18.00 Uhr. Etwa stündlich finden Führungen statt.
 
Wir empfehlen euch auch eine Wanderung über unseren Panoramaweg, ihr könnt bequem an der Pfalzklinik parken. Alternativ gibt es stündliche Verbindungen mit dem Linienbus nach Landau, Bad Bergzabern und Annweiler.

Infoflyer Nikolauskapelle

Don Quijote im Stiftspark Klingenmünster
Das Chawwerusch-Theater aus Herxheim macht augenzwinkernd eine „Einladung zum Scheitern“, denn so lautet der Untertitel des Freilichtstücks „Don Quijote“.
Hausautor Danilo Fioriti hat aus dem weltberühmten Stoff aus Spanien eine turbulente, lebensfrohe wie wehmütige Tragikomödie auf zwei Ebenen geschaffen: Zum einen stolpert der selbsternannte Ritter Don Quijote mit seinem Sancho Pansa auf seiner Reise über allerlei Hindernisse, zum anderen wird seine Geschichte von einer Schauspielgruppe auf die Bühne gebracht und auch die Schauspieler*innen erleben einige Missgeschicke, während sie für das Publikum die alte Geschichte von Cervantes spielen.
Freut euch auf einen Abend mit kalten Getränken und erstklassiger Unterhaltung!

Infos zur Veranstaltung:
Datum: Sonntag, 08. September 2024
Einlass: ab 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Veranstaltungsort: Stiftspark des Stiftsguts Keysermühle, Bahnhofstraße 1, 76889 Klingenmünster
Eintritt: 23,00 € im Vorverkauf – Tickets hier direkt online buchen bzw. an der Abendkasse 25,00 €
(Pressetext: Stiftsgut Keysermühle gem. GmbH, Bahnhofstraße 1, 76889 Klingenmünster)

27 August 2024

Garagenflohmarkt: 01. September 2024, 11.00-16.00 Uhr

 


Liebe Schnäppchenjäger, Entdecker und Eisgenießer!

Am Sonntag, den 1. September 2024, verwandelt sich unser Klingenmünster von 11.00 bis 16.00 Uhr in ein quirliges Paradies für Schnäppchenjäger und Schatzsucher: der große Garagen-Flohmarkt öffnet seine Pforten!

Stell dir vor, du schlenderst bei strahlendem Sonnenschein durch die mit bunten Luftballons geschmückten Straßen, in denen sich ein Schatz nach dem anderen versteckt. Mit einer praktischen Karte, die du per QR-Code auf dein Smartphone laden oder direkt am Veranstaltungstag in unserem gemütlichen Eiscafé abholen kannst, wirst du garantiert kein Highlight verpassen. 

Tauche ein in einen Tag voller Entdeckungen und Begegnungen! Unser idyllischer Innenhof lädt dich dazu ein, eine erholsame Shopping-Pause einzulegen. Lass dich verwöhnen mit unseren Eiskreationen, Kaffeespezialitäten oder herzhaften Snacks. Wie wäre es mit einem Glas Wein oder einem erfrischenden Bier? Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, also komm vorbei und genieße die gemütliche Atmosphäre und die köstlichen Genüsse in vollen Zügen!

Die verschiedenen Standorte der Flohmarktstände könnt ihr bereits jetzt auf der beigefügten GoogleMaps-Karte erkunden. Ergänzend dazu bietet euch der Flyer des Tourismusvereins eine spannende Wegbeschreibung, die euch durch die malerischen Ecken unseres Dorfes Klingenmünster führt. So könnt ihr eure ganz persönliche Schnäppchenjagd und Entdeckertour optimal vorplanen. Ein Tag voller Erlebnisse ist euch garantiert!

Wir freuen uns auf euch am kommenden Sonntag!

Herzliche Grüße
Euer Meli’s Eiscafé





Der historische Ortskern von Klingenmünster - Rundgang

17 August 2024

Kerwe bei uns in Klingenmünster: 24.-26. August 2024


Liebe Freunde der Pfalz, Eis-Liebhaber und Weinkenner!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Heit esch Kerwe, morche esch Kerwe, bis zum Montagowend“! Die Klingenmünster Kirchweih lädt vom 24. bis 26. August 2024 zu einem herrlichen Fest ein, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Los geht's traditionell am Samstag 24.08.2024 um 17:30 Uhr mit einem stimmungsvollen Ökumenischen Gottesdienst auf dem Festplatz. Im Anschluss wird Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory die Minschdrer Kerwe feierlich eröffnen.

Unsere engagierten Vereine und Organisationen sowie die bunten Schausteller sind bestens vorbereitet, um Euch drei Tage lang zu unterhalten und kulinarisch zu verwöhnen.

Musikalisch verzaubert euch am Samstagabend ab 20 Uhr Oli Dums mit seiner Band. Am Montagabend rockt dann ab 19 Uhr die Band Acoustic & Amazing die Bühne.

Und auch wir von Meli’s Eiscafé sind bestens gerüstet. Genießt unsere Eiskreationen oder lasst euch ein Gläschen Wein vom Weingut Mathis Klingenmünster oder dem Bio-Weingut Hohlreiter Göcklingen einschenken. Dazu unsere knusprigen Elsässer Flammkuchen – ein Genuss, der einfach perfekt zum Wein passt.

Damit ihr das volle Kerwe-Erlebnis genießen könnt, bleibt doch das ganze Wochenende bei uns! Unsere herzlichen Gastgeber freuen sich auf eure Anfrage und bieten euch gemütliche Unterkünfte zum Entspannen und Verweilen. Unten findet Ihr unser Gastgeberverzeichnis, damit Ihr Euren Aufenthalt unkompliziert planen könnt.

Kommt vorbei und feiert mit uns in Klingenmünster!

Euer Eiscafé-Team



Gastgeberverzeichnis Klingenmünster 2017-2018

25 Juli 2024

Unser Eiscafé


Taucht ein in eine einzigartige, historische Atmosphäre! Unser charmantes Eiscafé befindet sich in den ehrwürdigen Mauern des Gemeindehauses, das gleichzeitig das Geburtshaus von August Becker ist. Hier genießen nicht nur unsere Gäste das gemütliche Ambiente, sondern auch die Bürgermeisterin hat von ihrem Büro und dem Ratssaal aus das Dorf fest im Blick.


Für Kulturinteressierte bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, euren Besuch bei uns zu bereichern. Kombiniert euren Eiscafé-Aufenthalt doch mit einem Abstecher in die Gemeindebücherei, die mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr ihre Türen öffnet, oder entdeckt im August-Becker-Museum spannende Einblicke in die regionalen Wurzeln.


August Becker, der mit seinem wegweisenden Werk „Die Pfalz und die Pfälzer“ (1857) als Vater der Pfälzischen Volkskunde gilt, hat die Schönheit und den Charakter dieser Region unvergesslich beschrieben. Seine lebendigen Erzählungen von Dörfern, Landschaften, Flüssen, Handwerken und den Menschen der Pfalz erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Das August-Becker-Museum, das auch als Heimatmuseum von Klingenmünster fungiert, erweckt diese Geschichten zum Leben. Besucht uns samstags von 13:00 bis 14:30 Uhr und sonntags von 11:00 bis 12:00 Uhr.


Lasst euch von der Symbiose aus Kultur, Geschichte und Genuss verzaubern!


Unser charmantes Eiscafé, ein verstecktes Juwel für Genießer, bietet im liebevoll gestalteten Innenbereich etwa 12-15 Personen Platz. Hier könnt Ihr in einer behaglichen Atmosphäre die Seele baumeln lassen und unsere köstlichen Eiskreationen genießen.


Wir bieten euch aber auch eine wechselnden Auswahl an köstlichen Kuchen oder genießt eines unserer knusprigen Panini, herzhaften Quiches oder Flammkuchen. Wie wäre es dazu mit einer dampfenden Tasse Café oder unserem Pistacchino, der euren Gaumen mit einer Pistazien-Note verwöhnt? Ein gutes Glas hiesigen Wein oder ein kühles fränkisches Bierchen ergänzt unser herzhaftes Snackangebot. Natürlich haben wir auch eine erfrischende Auswahl an alkoholfreien Getränken, die perfekt zu unseren kulinarischen Leckerbissen passen.


Taucht ein in die Vielfalt unseres Angebots – bereits hier online und lasst euch inspirieren!


Das absolute Highlight ist zweifellos unser malerischer Innenhof, ein wahres Kleinod abseits der Hauptverkehrsstraße. Dieser zauberhafte Rückzugsort, der Platz für etwa 50 Gäste bietet, teilt sich geschickt in zwei charmante Bereiche. Hier laden gemütliche Sitzgelegenheiten dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. 


Der vordere Bereich - unsere Hofeinfahrt - ist überdacht und bietet einen ausgezeichneten Schutz wenn das Wetter mal nicht das beste ist. So könnt ihr trotzdem euer Eis oder andere Leckereien in der frischen Luft genießen. Und warum nicht in unserem gemütlichen Strandkorb Platz nehmen? Ein Hauch von Urlaubsstimmung mitten in Klingenmünster – ein wahres Highlight in unserer kleinen Oase!


Im hinteren Bereich unseres Hofes könnt ihr die warmen Sonnenstrahlen auf eurer Haut genießen oder euch in den angenehmen Schatten zurückziehen. Eingebettet in eine südpfälzer-mediterrane Atmosphäre, entführt euch dieser Ort in eine Welt voller Ruhe und Harmonie. Kommt vorbei und lasst euch von diesem kleinen Paradies verzaubern, das jeden Alltagsstress vergessen lässt!

Unser Innenhof verwandelt sich immer wieder in eine Event-Location, die jeden Besuch unvergesslich macht - vom traditionellen Maibaumschmücken, das den Frühling willkommen heißt, über den charmanten Second-Hand-Mädelsflohmarkt, bei dem das Herz der Mode- und Stil-Enthusiastinnen höher schlägt bis hin zum Oktoberfest mit bayerischen Schmankerln - wird einiges geboten.


Unser Innenhof ist mehr als nur ein Platz zwischen Gebäuden - er ist ein lebendiger Schmelztiegel der Vielfalt und Begeisterung, in dem jedes Event zu einem unvergesslichen Highlight avanciert! Bleibt gespannt und freut euch auf das Kommende!


Wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns darauf, euch zu unseren Öffnungszeiten in unserer zauberhaften Welt zu begrüßen.