27 Juni 2024

Sommeröffnungszeiten

Aktuell haben wir für Sie 

täglich außer Dienstags
von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr 

geöffnet. 

An nachfragestarken Tagen schließen wir um 21.00 Uhr. 

Gerne verwöhnen wir Sie in dieser Zeit mit leckerem Eis, Kaffeespezialitäten, Kuchen, Kaltgetränken und herzhaften Snacks.

Bis bald bei uns im Landeckdorf.


folgt uns jetzt auch auf Instagram

instagram: melis_eiscafe_klm




07 Juni 2024

Fest der Vielfalt @ Pfalzklinikum am 23. Juni 2024


Das Pfalzklinikum lädt am
23. Juni 2024 zum Fest der Vielfalt ein:

Das Sommerfest des Pfalzklinikums in Klingenmünster bietet Einblicke in die Bereiche Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie und Gemeindepsychiatrie.

Verschiedene Klinikeinrichtungen präsentieren ihre Angebote an Infoständen im Brunnenpark, wo Interessierte Mitarbeitende und die gesamte Bandbreite des Hauses kennenlernen können. Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass ein persönlicher Austausch wieder möglich ist.

Auf der Hauptbühne auf der Festwiese am Logistikzentrum/an der Werkfeuerwehr findet ein buntes Programm statt, das von der Eröffnung durch Geschäftsführer Paul Bomke (11.50 Uhr) über Auftritte des Kinderchors „fEinklang Kids” aus Mörzheim (12.30 Uhr), der Band „3imT” aus Roschbach (13.00-15.00 Uhr) und der Gesangsgruppe des Karnevalsvereins Rot Weiß Klingenmünster (15.00-17.00 Uhr) reicht.

Um 13 Uhr findet im Konferenzraum des Hauptgebäudes, Gebäude 01 ein Vortrag zum Thema „Maßregelvollzug – Chance oder Strafe?“ statt, gehalten von Fachleuten im Bereich Jugend- und Erwachsenenmaßregelvollzug. Sie möchten einen Einblick in eine sonst unbekannte Welt, in aktuelle Konzepte und Entwicklungen geben. Anschließend gibt es um 15.30 Uhr eine Live-Aufnahme des Podcasts „anders.echt.normal”, ein Projekt angehender Führungskräfte des Pfalzklinikums. Das Thema der Folge lautet Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie.

Weitere Highlights umfassen stündliche Führungen durch die Ausstellung "NS-Psychiatrie in der Pfalz" im Alleehaus sowie Führungen zum Bienenprojekt.

Ein betreutes Spielemobil von Jomamakü steht von 13 bis 17 Uhr bereit. Kistenklettern gibt es vor der Werkfeuerwehr/vor dem Logistikgebäude, während Aktionen mit Ponys und weitere Highlights im Garten der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und bei den neuen Tiny Häusern von Wohnen mit Intensiver Assistenz (WIA) geplant sind. Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des Pfalzklinikums.

Zur Orientierung für Besucher*innen dienen die Lagepläne auf dem Gelände, die bunte Markierungen und kleine Bilder (Clown, Pony, Biene, Hund, Feuerwehrauto) enthalten.

Am Pfalzklinikum befindet sich direkt eine Bushaltestelle! Von Landau, Annweiler und Bad Bergzabern könnt ihr also auch bequem nachhaltig anreisen.

Im Anschluss lohnt sich ein Spaziergang vorbei an der Nikolauskapelle zu uns ins Eiscafé!

Public Viewing EM-Eröffnungsspiel auf Burg Landeck am 14. Juni 2024

Erleben Sie den aufregenden Start der Europameisterschaft hoch über Klingenmünster in historischer Kulisse auf der Burg Landeck inkl. Panoramablick mit dem Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland!

Ein DJ lässt ergänzend mit passendem Sommerbeat das Sommermärchen beginnen.

Auf euch warten natürlich auch kulinarischen Spezialitäten. Es gibt Leckereien vom Grill, inklusive vegetarischer Optionen, Flammkuchen und diversen Getränke.

Vorab am Nachmittag gibt's ein Eisbecher, (Eis-)Kaffee oder ein kühles Lammsbräu in Meli's Innenhof, Steinstraße 2.

Am besten Ihr reserviert noch heute per E-Mail unter landeck@stiftsgut-keysermuehle.de oder per Tel.: 06349/8744!



Location:

Burgschänke Landeck
Weinstraße 105
76889 Klingenmünster
Einlass 19 Uhr
Startschuss 21 Uhr
Eintritt 5,00 Euro