28 März 2024

aktuelle Öffnungszeiten

Hallo zusammen!

Aktuell und auch an allen Ostertagen haben wir für Sie 

täglich außer Dienstags
von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr 

geöffnet. 

Gerne verwöhnen wir Sie in dieser Zeit mit leckerem Eis, Kaffeespezialitäten, Kuchen, Kaltgetränken und herzhaften Snacks.

Bis bald bei uns im Landeckdorf.


15 März 2024

Eis von den Profis - Reporterin Juli in der Eisdiele


Reporterin Juli vom Tigerentenclub lernt von Profis wie Eis hergestellt wird. Schaut mal rein liebe Kinder und besucht uns danach gleich in Meli′s Eiscafé

Ostermarkt in Klingenmünster am 23. und 24. März 2024

Auch in diesem Jahr, eine Woche vor Ostern – am 23. und 24. März 2024 – findet wieder der Ostermarkt in und um die Klingbachhalle statt. Neben einigen Fahrgeschäften (wie Boxauto und Kinderkarussell) gibt es auch an einem Schießstand Ostereierschießen. Angegliedert ist auch ein Floh- und Trödelmarkt.

Merken Sie sich gerne den 23. und 24. März 2024 bereits jetzt in Ihrem Terminkalender vor!

Gerade auch jetzt zur Mandelblüte lohnt ein Ausflug zu uns an die Südliche Weinstraße!

Kommen Sie vor oder nach deOstermarkt gerne bei uns auf ein Eis oder Café vorbei. 
Meli′s Eiscafé-Team freut sich auf Ihren Besuch in der Steinstraße 2!

06 März 2024

Wie kommt ihr zu uns ?

Unser Eiscafé befindet sich direkt in der Ortsmitte von Klingenmünster, in der Steinstraße 2, unmittelbar an der Kreuzung der B48 (Deutsche Weinstraße) und L493.

Klingenmünster ist auch von Landau, Bad Bergzabern oder Annweiler bequem mit Linienbussen zu erreichen. Eine Bushaltestelle (Klingenmünster Rathaus) findet ihr direkt vor der Haustüre!


Damit ihr schnellstmöglich den Weg zu uns findet, um schneller euer Eis zu genießen oder mehr Zeit dafür zu haben, haben wir euch eine Anfahrtsbeschreibung beigefügt:


Anfahrt mit dem Auto ab Autobahn A65:

Von der Autobahn A65 erreicht ihr uns über die Anschlussstelle Insheim:

Ihr haltet euch im Anschluss in Richtung Insheim, durchquert den Ort und erreicht automatisch die Bundesstraße B38, auf ihr links weiter Richtung Billigheim-Ingenheim.

Südlich von Impflingen ignoriert ihr zuerst die Kreuzung mit der Landstraße L554 (Impflingen-Rohrbach) und folgt weiter der B38.

Kurz danach gabelt sich die Straße, NICHT links Richtung Billigheim abbiegen sondern geradeaus auf der Bundesstraße bleiben, somit ist auch Appenhofen erreicht.

Hier biegt ihr dann rechts auf die L493 ab und erreicht zuerst Heuchelheim und im Anschluss Klingenmünster.

 

Anfahrt mit dem Auto ab Landau:

Von Landau erreicht ihr uns auch über die Wollmesheimer Höhe stadtauswärts. Der Landstraße L509 geradeaus folgen – an der Gabelung vor Wollmesheim NICHT links Richtung Mörzheim abbiegen.

Es folgt schließlich Ilbesheim – rechts erkennt ihr die Kapelle auf dem markanten Hügel „Kleiner Kalmit“!

An Ilbesheim vorbei folgt ein Gewerbegebiet auf der linken Seite, die Landstraße verläuft rechts weiter nach Eschbach. Die Burgruine oberhalb nennt sich Madenburg.

Nun ist auch die Deutsche Weinstraße erreicht, auf dieser links Richtung Klingenmünster. Ihr passiert nur noch die Kaiserbacher Mühle (von rechts mündet die Bundesstraße B48 von Annweiler ein) und danach die Pfalzklinik (Zufahrt zur Burgruine Landeck), bevor ihr den Ortseingang von Klingenmünster erreicht.

 

Anfahrt mit dem Auto ab Staatsgrenze Wissembourg/Schweigen-Rechtenbach bzw. Bad Bergzabern:

Von Wissembourg nutzt ihr die D264 zur Staatsgrenze, vorbei an den Supermärkten erreicht ihr Schweigen, der Ort und das Deutsche Weintor wird umfahren und an den beiden Kreisverkehren folgt ihr immer der Bundesstraße B38/Deutsche Weinstraße.

Im Anschluss durchquert ihr den Teilort Rechtenbach. Im weiteren Verlauf passiert ihr noch Oberotterbach bevor das Kurstädtchen Bad Bergzabern erreicht wird. Ihr könnt den Stadtkern bequem auf der B38/B48 umfahren. Auf der Bundesstraße passiert man im Folgenden nur noch den Ort Gleiszellen-Gleishorbach, bevor euer Ziel Klingenmünster erreicht wird.

Vom Stadt- und Kurzentrum Bad Bergzabern könnt ihr im Kreisverkehr vor dem Bahnhof die 2. Ausfahrt nehmen. An der folgenden Abzweigung der Weinstraße geradeaus folgen, sie führt euch stadtauswärts und über die Ortschaften Pleisweiler-Oberhofen sowie Gleiszellen-Gleishorbach ebenfalls nach Klingenmünster.

Orientierung gibt auch die links auf einer Anhöhe stehenden St. Dionysius Kapelle oberhalb von Gleiszellen!


 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Wenn ihr lieber die öffentlichen Verkehrsmitteln bevorzugt – auch kein Problem! Klingenmünster ist mit 3 Buslinien der QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH gut erschlossen.

  • Bus 531 (Landau Hauptbahnhof – Wollmesheim – Ilbesheim – Eschbach – Pfalzklinik – Klingenmünster – Münchweiler – Silz – Wild- und Wanderpark – Gossersweiler-Stein – Völkersweiler – Annweiler Bahnhof)
    • Montags-Freitags ganzjährig: 1-Stunden-Takt
    • Samstags ganzjährig: 2-Stunden-Takt
    • Sonn- und Feiertags Mai-Oktober: 1-Stunden-Takt
    • Sonn- und Feiertags November-April: 2-Stunden-Takt
  • Bus 540 (Landau Hauptbahnhof – Impflingen – Rohrbach – Billigheim-Ingenheim – Heuchelheim-Klingen – Göcklingen – Pfalzklinik – Klingenmünster – Gleiszellen-Gleishorbach – Pleisweiler-Oberhofen – Bad Bergzabern Bahnhof)
    • Montags-Freitags ganzjährig: 1-Stunden-Takt
    • Samstags, Sonn- und Feiertags ganzjährig: 2-Stunden-Takt
  • Bus 524 (Albersweiler Bahnhof – Queichhambach – Annweiler Bahnhof – Waldrohrbach – Waldhambach – Pfalzklinik (umsteigen auf die Buslinien 531 und 540 Richtung Klingenmünster Rathaus)
    • täglich ganzjährig: 2-Stunden-Takt

Hier geht’s zum Fahrplan. Das Ziel ist bereits für euch voreingestellt. VRN-Fahrplanauskunft

05 März 2024

Neueröffnung am 15.03.2024

Hallo ihr Lieben,

der Winter neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und die kommende Eissaison 2024 steht vor der Tür...

Wir freuen uns euch ab dem 15.03.24 mit einem Inhaberwechsel und neuen sowie alten Gesichtern in Meli's Eiscafé begrüßen zu dürfen.

Am 15.03.24 öffnen wir die Türen mit einer kleinen Eröffnungsfeier ab 14 Uhr und jeder ist herzlich willkommen.

Anschließend wird das Eiscafé außer dienstags (Ruhetag) jeden Tag für euch geöffnet sein. Auch Abends. Genauere Öffnungszeiten folgen...

Bis auf bald mit sonnigen Tagen im Eiscafé, guter Laune, leckerem Eis und Wein aus der schönen Pfälzer Region an der südlichen Weinstraße.

Euer Meli's Eiscafé Team